Wählen gehen! Gegen Rechts! Keinen Bock auf Nazis! Wahlplakate-Quiz vom 02. bis 23.02.
Jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr KinOladen, Wallstraße 24 Unsere aktuelle Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ ist jeden Sonnt...
Jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr KinOladen, Wallstraße 24 Unsere aktuelle Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ ist jeden Sonnt...
KinOLaden feiert den internationalen Kampftag der Frau! Aus Anlass des 8. März, dem internationalen Kampftag der Frau, zeigt der KinOLaden eine Reihe...
Mi. 26.02 18.00 Uhr/Do. 27.02. 20.00 Uhr: Der neue gute Deutsche Regie: Peter Heller/Deutschland 2023/72 Min. Der neue gute Deutsche – von Unrec...
Mi. 26.02. 20.00 Uhr/Do. 27.02. 18.00 Uhr: Die Unbeugsamen Regie: Torsten Körner/Deutschland 2020/104 Min. DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte de...
Regie: Uli Gaukel/Deutschland 2023/100 Min. Sie sind fünf beeindruckende Frauen, die zusammen mehr als 500 Jahre auf dieser Erde verbracht haben. Sie...
Regie: John David Seidler/Deutschland 2019/85 Min. 1981 lud Taiwan zu einer ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der...
So. 16.02. 16.00 Uhr: Als in Oldenburg der Wein floss… Das nordwestdeutsche Weinhandelshaus Carl Wille Regie: Farschid Zahedi/Deutschland 2010/6...
Fotografin Regina Contzen im KinOLaden Die Fotografin Regina Contzen berichtet im Rahmen der Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie...
Am 18. Februar 1954 verstarb in Winschoten der Oldenburger Film- und Fotopionier Gustav Alexander Tahl. 1936 war er mit seiner Familie wegen seiner jÃ...
Regie: Peter Nestler/Deutschland 2021/113 Min. Der Film handelt von verschiedenen Formen des Widerstands deutscher Sinti und Roma über acht Jahrzehnt...
februar
Keine Veranstaltung
märz
Keine Veranstaltung