Gepostet am 15:30h
in
Neuigkeiten
Wolfgang, du fehlst uns!
Wir trauern um Wolfgang Lindstedt
Am 8. Oktober verstarb Wolfgang Lindstedt. Er war seit vielen Jahren ein Freund und Unterstützer unserer Arbeit. Als begeisterter Oldenburger dokumentierte er über Jahrzehnte die Entwicklung und viele Ereignisse in der Stadt. Ein Teil dieser Fotos stellte Wolfang...
Gepostet am 15:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Zur Geschichte des Oldenburger Stadtteils Osternburg gehören nicht nur bestimmte historische Bauwerke oder alte vertraute Straßenzüge. Insbesondere sind es die Menschen, die in Osternburg leben bzw. gelebt haben. Mit ihren vielen kleinen (Lebens-)Geschichten sind sie die eigentlichen Hauptdarsteller der Geschichte Osternburgs.
Beginnend an der Cäcilienbrücke, begeben...
Gepostet am 14:30h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Frei nach dem Motto „Nichts ist vergessen, niemand ist vergessen“ widmet sich dieser Dokumentarfilm dem Oldenburger Schriftsteller Klaus Dede. Der Titel nimmt dabei Bezug auf den frühen Leitspruch der zu Beginn der 1980er Jahre von ihm initiierten und sich seitdem jährlich am 10. November wiederholenden...
Gepostet am 13:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Was wäre die moderne Fotografie ohne das Werk von Robert Frank? Sein Stil veränderte in den 1950er Jahren die Spielregeln der Fotokunst, sein Buch 'The Americans' gilt heute als „das vielleicht einflussreichste Fotografiebuch des 20. Jahrhunderts“ (The Guardian 2014).Robert Frank wurde in Zürich geboren als...
„Eine Kopfjagd“
Auf der Suche nach dem Schädel des Sultan Mkwawa
Regie: Martin Baer / Deutschland 2002 / 54 Min.
Sieben Jahre dauerte der Aufstand der Wahehe in Ostafrika gegen die deutschen Kolonialtruppen, bevor er 1898 mit dem Tod des Wahehe-Führers Mkwawa zuende ging. Die Deutschen brachten den...
Gepostet am 09:25h
in
Neuigkeiten
am Fr 07.09 wurden wir von Ballspielvereint in das Fanprojekt Dortmund eingeladen um die Dokumentation "Zeit zum Atemholen" über die Bedeutung des Fußballs für Frauen im Iran zu zeigen. Das Interesse an dem Film war unter anderem auch angesichts der aktuellen Entwicklungen im Iran...
Gepostet am 09:27h
in
Neuigkeiten
...
Gepostet am 08:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
USA - Deutschland - UK 2015 / Regie: Paula Fouce / 75 Min.
Aus Anlass des Jahrestags des Novemberpogroms 1938 zeigt Werkstattfilm am 09.und 10.11. diese Dokumentation als kostenlose Vorführung.
Im Nebel der Zeit verschwand vor 70 Jahren ein wichtiger Schatz der Geschichte. Eine Mitarbeiterin fand während ihrer...
Gepostet am 14:39h
in
Neuigkeiten
„Preiserhöhungen und soziale Kämpfe. Was tun?“
Eine Veranstaltung mit der Basisgruppe Antifaschismus Bremen und der ALSO im KinOLaden am 03.11.2022 um 19:30 Uhr
Die Preise, ob für Lebensmittel, Mieten, Gas oder Strom, steigen immer weiter. Dagegen hat sich in Bremen ein Bündnis gegen Preiserhöhungen gegründet. Mit inzwischen...