So. 27.04. 16.00 Uhr: Kino „Rucksackmenschen – Flüchtlinge und Vertriebene in und um Oldenburg nach 1945“
27109
post-template-default,single,single-post,postid-27109,single-format-standard,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

So. 27.04. 16.00 Uhr: Kino „Rucksackmenschen – Flüchtlinge und Vertriebene in und um Oldenburg nach 1945“

So. 27.04. 16.00 Uhr: Kino „Rucksackmenschen – Flüchtlinge und Vertriebene in und um Oldenburg nach 1945“

Regie: Farschid Zahedi/Deutschland 2020/44 Min.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus der beschaulichen Residenzstadt Oldenburg eine Großstadt. Für einen rasanten Zuwachs sorgte der Zuzug von mehreren zehntausend Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten. Der Film gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und Schicksale. In Interviews erzählen acht ZeitzeugInnen auf eindrückliche Art und Weise von dem, was ihnen bei ihrer Flucht und Vertreibung sowie der Ankunft in der Stadt und dem Land Oldenburg wiederfahren ist. Ergänzt werden diese Interviews durch Fotos und Dokumente aus dem privaten Besitz der ZeitzeugInnen.