27 Juli Spuren desKolonialismusin Oldenburg
Spuren desKolonialismusin OldenburgAusstellung 20.08. bis 31.10.2023Wallstraße 24 - Sonntags von 14 – 18 Uhr Panoramablick und PerspektivwechselWeil wir Oldenburg lieben-kinOLaden! ...
Spuren desKolonialismusin OldenburgAusstellung 20.08. bis 31.10.2023Wallstraße 24 - Sonntags von 14 – 18 Uhr Panoramablick und PerspektivwechselWeil wir Oldenburg lieben-kinOLaden! ...
Wie können wir Geschichte aus Stadt und Region vermitteln, wenn die Zeitzeug_innen nicht mehr unter uns sind? Vor drei Jahren wurde das Oldenburger Medienarchiv (OLMA) online gestellt. Nun wird das einmalige OLMA, das bislang ausschließlich Bilder umfasste, erweitert um Film- und Tondateien. Seit anderthalb Jahren arbeitet...
Liebe Freund_innen von Werkstattfilm und des KinOLadens, Die Vorbereitungen für die Ausstellung zu kolonialen Spuren in Oldenburg laufen auf Hochtouren. Aus organisatorischen Gründen findet die Eröffnung der Ausstellung am 20. August um 11.00 Uhr statt. Bitte empfehlen Sie diese Ausstellung Ihren Familien und Freund_innen! Das Werkstattfilm-Team ...
Eröffnung der Ausstellung “Tayos Weg” mit Vortrag von Dr. Susann Lewerenz “Schwarze Menschen im Nationalsozialismus” Gepostet am 14:49h in Neuigkeiten von Michael Lürßen 0 Likes Sare Vom 02. bis zum 30. April ist im KinOLaden jeden Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr (und nach Vereinbarung) die Ausstellung “Tayos Weg”...
Der Dokumentarfilm DEPORTATION CLASS zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Abschiebungen in Deutschland: Von der detaillierten Planung einer Sammelabschiebung über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und der Frage, was sie dort erwartet. Nach Monaten der Vorbereitung...
Sie hat am Festungsgraben in Oldenburg gewohnt, aber ihr Zuhause war keine Festung, ihre Türen standen offen für alle, ihr Hauseingang war nicht verschlossen, zu jeder Zeit konnte man kommen, ohne Absprache oder Termin. Bei ihr im Hause fanden viele Diskussionsrunden statt. Rosi hat den Entwicklungsprozess von...
Paul Gangolf, Heinz Kiwitz,Hanns Kralik und Ernst Walskensind Künstler, die in den Emslandlager gefangen waren (Paul Gangolf wurde ermordet) und an die wir am Tag der Druckkunst* mit einer kleinen Ausstellung erinnern wollen. Sie haben Drucktechniken genutzt, Radierungen, Holz- und Linoldruck. Zur Ansicht stehen Kataloge von...