Auch am kommenden Sonntag ist die Ausstellung über „Spuren des Kolonialismus in Oldenburg“ wieder von 14.00 bis 18.00 Uhr im KinOLaden zu sehen. Sie arbeitet ein bislang nicht erforschtes Kapitel der lokalen Geschichte auf, die Verstrickung Oldenburgs in den Kolonialismus. Dies wird mit nie zuvor...
Im November eröffnet Werkstattfilm eine neue Ausstellung zum Thema Asyl und Geflüchtete in Oldenburg und umzu seit den 80er Jahren. Abgesehen von der brennenden Aktualität des Themas ist diese Ausstellung der Abschluss einer Projektreihe zum Thema Flucht und Migration. 2019/2020 beschäftigte sich das Projekt „Rucksackmenschen“...
„Sieben Winter in Teheran“ zum ersten Mal in Oldenburg
Zum ersten Mal in Oldenburg ist im KinOLaden am 29.09. um 19.30 der Film „Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll zu sehen. Der Film läuft zum Abschluss der Reihe anlässlich des ersten Jahrestags der Protestbewegung „Frau,...
Zur Eröffnung des Kramermarkts ist am kommenden Sonntag, dem 01. Oktober, als exklusive Sondervorstellung der Film „Sinnlichkeit und Schaulust – Die Geschichte des Oldenburger Kramermarkts“ zu sehen. Bei zwei Vorführungen um 15.00 und 17.00 Uhr werden einmalige historische Aufnahmen des größten Oldenburger Volksfests von den...
USA 2014/Regie: Ana Lily Amirpour/101 Min.
In der iranischen Geisterstadt Bad City gehen seltsame Dinge vor. Hier tummeln sich die Erschöpften und Verbrauchten, Gesetzlose und ihre Opfer, die Wände schwitzen Verbrechen aus ihren Poren. Doch kaum einer, der hier lebt, ahnt, dass in dieser Stadt auch...
Massenmord in der Ukraine
Film „Wir glaubten, die Sonne geht nicht wieder auf“ im KinOLaden
Etwa 18.000 Menschen wurden in der ukrainischen Stadt Kowel während des Zweiten Weltkriegs ermordet. Dieses Verbrechen wurde 1965/66 in einem spektakulären Prozess in Oldenburg verhandelt. Anlässlich des Jahrestags der Urteilsverkündung ist am...
Gepostet am 13:15h
in
Neuigkeiten
Dänemark-Deutschland-Schweden-Frankreich 2022/Regie: Ali Abbasi/115 Min./ Originalsprache mit Untertiteln
Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnenmörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten, indem er die Straßen vom "Dreck" befreit. Die...
Gepostet am 09:40h
in
Neuigkeiten
Frankreich-Deutschland-Iran-Italien 2022/Regie: Emad Aleebrahim Dehkordi/102 Min./ Originalsprache mit Untertiteln
Shemroon, im Norden von Teheran. Iman und sein jüngerer Bruder Payar leben bei ihrem Vater. Wie sie mit dem Tod ihrer Mutter umgehen, könnte unterschiedlicher kaum sein. Während Payar eine Box-Karriere verfolgt und sich zu Hause um den...
Gepostet am 11:00h
in
Neuigkeiten
Filme mit Haltung und Ästhetik: Filmreihe über Frauen im Iran im KinOLaden
Vor einem Jahr löste die Ermordung von Jina Mahsa Amini durch die Sittenpolizei eine die revolutionäre Protestbewegung "Jin, Jiyan, Azadi/Frauen, Leben, Freiheit" im Iran aus, gegen die das Regime mit großer Brutalität vorgeht. Zum...
Gepostet am 10:55h
in
Neuigkeiten
Deutschland 2019/Regie: Maryam Zaree/98 Min.
Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree sucht die Hintergründe der eigenen Geburt in Evin, einem der berüchtigtsten politischen Gefängnisse des Iran, zu erhellen. Vor 40 Jahren wurde der Schah und mit ihm die iranische Monarchie gestürzt. Ayatollah Khomeini, der neue Staatschef und...