Gepostet am 07:29h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
„Frau, Leben, Freiheit!“ – unter diesem Ruf vereinen sich Tausende, die nach dem Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 in Teheran und weltweit gegen Unterdrückung protestieren. Festgenommen von der iranischen Sittenpolizei aufgrund eines angeblich falsch getragenen Kopftuchs, starb Amini nur...
Gepostet am 07:28h
in
Neuigkeiten
Regie: John David Seidler/Deutschland 2019/85 Min.
1981 lud Taiwan zu einer ersten Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein – zu einer Zeit, als der DFB den Frauenfußball, der in Deutschland bis 1970 offiziell verboten war, mehr duldete als förderte. Da die Gründung einer Frauennationalmannschaft für den DFB bis...
Gepostet am 07:28h
in
Neuigkeiten
Regie: Uli Gaukel/Deutschland 2023/100 Min.
Sie sind fünf beeindruckende Frauen, die zusammen mehr als 500 Jahre auf dieser Erde verbracht haben. Sie kommen aus Kuba, Israel, Österreich, Indien und der Türkei und haben durch ihre Stärke und ihr Handeln die Menschen um sie herum inspiriert. Mit...
Gepostet am 07:27h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 26.02. 20.00 Uhr/Do. 27.02. 18.00 Uhr: Die Unbeugsamen
Regie: Torsten Körner/Deutschland 2020/104 Min.
DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und...
Gepostet am 07:26h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 26.02 18.00 Uhr/Do. 27.02. 20.00 Uhr: Der neue gute Deutsche
Regie: Peter Heller/Deutschland 2023/72 Min.
Der neue gute Deutsche - von Unrecht und Versöhnung. Seit der Mitte der Achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts begleitet Filmautor Peter Heller einen afrikanischen Lehrer für Behinderte in bayerischer Provinz. Dieser...
Gepostet am 07:25h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
So. 16.02. 16.00 Uhr: Als in Oldenburg der Wein floss...
Fotografin Regina Contzen im KinOLaden
Die Fotografin Regina Contzen berichtet im Rahmen der Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ am Sonntag, dem 9. Februar um 15.00 Uhr im KinOLaden über ihre Arbeit mit der Kamera.
Contzen lebt in Bremen und auf Amrum. In Oldenburg studierte sie...
Gepostet am 07:22h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Peter Nestler/Deutschland 2021/113 Min.
Der Film handelt von verschiedenen Formen des Widerstands deutscher Sinti und Roma über acht Jahrzehnte hinweg. Es geht um Auflehnung gegen Unrecht und um das Beharren auf Würde und Gerechtigkeit. Eine Erzählung vom Mut und der Entschlossenheit Einzelner, die sich verzweifelt...
Gepostet am 07:21h
in
Neuigkeiten
Jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr
KinOladen, Wallstraße 24
Unsere aktuelle Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ ist jeden Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Dazu gibt es an den Sonntagen bis zur Bundestagswahl ein Wahlpalkate-Quiz.
Das Quiz können Sie während der Ausstellungstermine am...
Gepostet am 07:20h
in
Neuigkeiten
Deutschland-Österreich 2019/Regie: Frank Geiger u. Mohammad Farokhmanesh/85 Min.
"Kleine Germanen" erzählt in einer Verbindung aus Animations- und Dokumentarfilm von Kindern, die in rechtsextreme Familien hineingeboren und tagtäglich darauf getrimmt werden das vermeintlich Fremde zu hassen. Wie fühlt es sich an, in einer Welt aufzuwachsen, in der...