Gepostet am 15:00h
in
Neuigkeiten
Am Sonntag, dem 22.12. lädt der KinOLaden in der Wallstraße 24 zur Feier des 4. Advents ab 15.00 Uhr noch einmal vor Weihnachten zu einem Sonderprogramm mit dem Film „Lebendige Fotografie in Oldenburg“ ein. Er zeichnet mit einer Fülle historischem Materials die Oldenburger Kinogeschichte von...
Gepostet am 15:00h
in
Neuigkeiten
Ausstellung; "Protest ist Sauerstoff für die Demokratie" der Blende 24 im KinOLaden. Für die Ausstellung wurden Fotos von jeglicher Form des Protests der letzten Jahrzehnte aus Oldenburg zusammengestellt. Es werden diverse Formen und Inhalte gesellschaftlichen Protests zum Beispiel zu den Themen Natur/Umwelt, Politik/Gesellschaft...
Gepostet am 07:46h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Volker Koepp/Deutschland 1999/123 Min.
Czernowitz im Westen der Ukraine war einst Zentrum jüdischer Kultur in der Bukowina, einer Grenzlandschaft, die über die Jahrhunderte vom Vielvölkergemisch geprägt war. Im Mittelpunkt von Volker Koepps Film stehen Herr Zwilling und Frau Zuckermann, die zu den letzten noch im...
Gepostet am 07:44h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand/Frankreich 2020/105 Min.
Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind,...
Gepostet am 10:10h
in
Neuigkeiten
Buntes Programm am 2. Advent im KinOLaden
Am kommenden Sonntag, dem 8. Dezember bietet der KinOLaden ab 15.00 Uhr zum zweiten Advent erneut ein buntes Programm aus Oldenburg - Oldenburger Filme aus verschiedenen Zeiten, zu gemischten Themen, und dazu gibt es Kaffee und Kuchen zum Preis...
Gepostet am 15:01h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Gianfranco Rosini/Italien-Frankreich 2016/114 Min.
Samuele ist 12. Nach der Schule trifft er seine Freunde oder streift mit einer selbstgebauten Steinschleuder durch die Gegend. Er will Fischer werden, so wie sein Vater. Samuele lebt auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, auf der das Leben schon immer von dem...
Gepostet am 10:05h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Harriet Eder-Thomas Kufus/Deutschland 1989/90/90 Min.
Sommer 1941: Die deutsche Wehrmacht überfällt die Sowjetunion. Unter den Millionen deutscher Soldaten hatten einige wenige eine Schmalfilmkamera im Marschgepäck. Es war kein Propaganda-Auftrag, sie filmten aus Leidenschaft. Im Jahr 1989 erinnern sich sechs Soldaten, die diesen Krieg überlebt und...
Gepostet am 08:00h
in
Neuigkeiten
KinOLaden feiert den internationalen Kampftag der Frau!
Aus Anlass des 8. März, dem internationalen Kampftag der Frau, zeigt der KinOLaden eine Reihe von fünf Filmen, die zwischen dem 26.02. und 08.03. zu sehen sind.
26.02., 20.00 Uhr und 27.02., 18.00 Uhr: Die Unbeugsamen
Regie Thorsten Körner/Deutschland 2020/104...
Gepostet am 12:12h
in
Neuigkeiten
Liebe Freund_innen,
es gibt gute Nachrichten: Unsere Filmproduktion in Zusammenarbeit mit Frauenfußballerinnen im Iran „Zeit zu Kämpfen“ wurde nun auch auf dem Vienna Indie Short Film Festival mit einem Preis ausgezeichnet. Wir freuen uns, dass unsere Filmproduktion so große Anerkennung im In- und Ausland findet...
Gepostet am 12:10h
in
Neuigkeiten
Im Rahmen der Fotoausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ berichtet der Fotograf Reimund Belling am Dienstag, 3. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Kinoladen, Wallstraße 24, über seine Arbeit und präsentiert seine Fotos.
Reimund Belling war nach abgeschlossener Schriftsetzerlehre 14 Jahre in diesem Beruf tätig....