Gepostet am 07:58h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 26.02 18.00 Uhr/Do. 27.02. 20.00 Uhr: Der neue gute Deutsche
Regie: Peter Heller/Deutschland 2023/72 Min.
Der neue gute Deutsche - von Unrecht und Versöhnung. Seit der Mitte der Achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts begleitet Filmautor Peter Heller einen afrikanischen Lehrer für Behinderte in bayerischer Provinz. Dieser...
Gepostet am 07:56h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 26.02. 20.00 Uhr/Do. 27.02. 18.00 Uhr: Die Unbeugsamen
Regie: Torsten Körner/Deutschland 2020/104 Min.
DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und...
Gepostet am 07:52h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
So. 16.02. 16.00 Uhr: Als in Oldenburg der Wein floss...
Fotografin Regina Contzen im KinOLaden
Die Fotografin Regina Contzen berichtet im Rahmen der Ausstellung „Protest ist Sauerstoff für die Demokratie“ am Sonntag, dem 9. Februar um 15.00 Uhr im KinOLaden über ihre Arbeit mit der Kamera.
Contzen lebt in Bremen und auf Amrum. In Oldenburg studierte sie...
Gepostet am 07:49h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Peter Nestler/Deutschland 2021/113 Min.
Der Film handelt von verschiedenen Formen des Widerstands deutscher Sinti und Roma über acht Jahrzehnte hinweg. Es geht um Auflehnung gegen Unrecht und um das Beharren auf Würde und Gerechtigkeit. Eine Erzählung vom Mut und der Entschlossenheit Einzelner, die sich verzweifelt...
Gepostet am 07:05h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz im KinOLaden
Der Holocaust in Verbindung mit unserer Stadt und Region!
Überlebendende aus Stadt und Region erzählen Geschichte.
Die Oldenburger NS-Dokumentationsstelle des Oldenburg Film- und Medienarchivs existiert seit den 90er Jahren – Ein Akt der Bewahrung der Oldenburger kulturellen Identität.
In...
Gepostet am 07:01h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 29.01. 18.00 Uhr/Do. 30.01. 20.00 Uhr: Bent
Regie: Sean Mathias/Großbritannien-Japan 1997/102 Min./Originalfassung englisch mit deutschen Untertiteln
Berlin 1934: Kurz vor dem sogenannten „Röhm-Putsch“ feiern der junge Brite Max und sein Freund Rudy in Gretas Club eine letzte rauschhafte Party. In der berüchtigten „Nacht der langen Messer“...
Gepostet am 07:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Mi. 29.01. 20.00 Uhr/Do. 30.01. 18.00 Uhr: "Wir glaubten, die Sonne geht nicht wieder auf - Der verdrängte und vergessene Oldenburger NS-Prozess“
Regie: Farschid Zahedi/D/ISR/UKR 2015/100 Minuten
Im August 1965 begann vor dem Oldenburger Landgericht ein Mordprozess. Zwei Männer standen damals vor Gericht, die angeklagt waren, während...
Internationale Auszeichnung für Oldenburger Filmproduktion „Zeit zu Kämpfen“
Wir freuen uns über die zahlreiche internationale Anerkennung für unsere Filmproduktion „Zeit zu Kämpfen“, der bereits auf mehreren Festivals ausgezeichnet und in Städten im In- und Ausland gezeigt wurde. Die Tournee geht weiter.
Alle Anerkennungen widmen wir der Frauenbewegung...
Gepostet am 15:01h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Gianfranco Rosini/Italien-Frankreich 2016/114 Min.
Samuele ist 12. Nach der Schule trifft er seine Freunde oder streift mit einer selbstgebauten Steinschleuder durch die Gegend. Er will Fischer werden, so wie sein Vater. Samuele lebt auf der Mittelmeerinsel Lampedusa, auf der das Leben schon immer von dem...