Neuigkeiten
-1
archive,paged,category,category-neuigkeiten,category-54,paged-6,category-paged-6,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

Neuigkeiten

Mittwoch, 05. Juni Regie: Noemi Schory/Israel-Deutschland 2021/82 Min. Der jüdische Unternehmer Salman Schocken gründet in Zwickau 1904 eine Kaufhauskette mit einer bahnbrechenden Geschäftsidee: Er will den Lebensstil der „kleinen Leute“ mit modernem Design revolutionieren – und verbindet modernes Management mit sozialen Leistungen für seine Angestellten. Erich Mendelsohn...

Im Juli dieses Jahres hatte der Film „Zeit zu Kämpfen“ von Werkstattfilm unter der Regie von Farschid Ali Zahedi seine Weltpremiere. Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass „Zeit zu Kämpfen“ auf dem New York Shorts Award Festival als Gewinner ausgezeichnet worden ist. Der...

Ein Dokumentarfilm über die Verbindung von Erinnerung, Politik,und Spektakel. Episoden aus dem Leben des Regisseurs, die an weltgeschichtliche Ereignisse geknüpft sind, erweitern den Film um eine historische Dimension. Sie vertiefen die Sicht auf die Welt von heute und schildern die Gefühlslage der 68er-Generation, die ihre...

Dauer: 30 Minuten Regie: Farschid Ali Zahedi/Eine Produktion von Werkstattfilm und Gegengerade Fußball Filmfestival Nordwest Im Jahr 2023 fand die bislang größte Frauen-Weltmeisterschaft im Fußball statt. Weltweit befindet sich der Frauenfußball auf Erfolgskurs und begeistert immer mehr Menschen. Im Iran jedoch spielt der Frauenfußball weiterhin eine marginale...

Regie: Eytan Ipeker/Türkei-Frankreich-Israel-Deutschland 2020/82 Min. Seit 2011 findet in Haifa jedes Jahr ein einzigartiger Schönheitswettbewerb statt.Die Kandidatinnen sind weibliche Holocaustüberlebende.Inmitten dieses schrillen Spektakels, gesponsert von einer evangelikalen christlichen Organisation, bleiben die persönlichen Traumata der Überlebenden so tief wie immer. Der Film wird im Original mit englischen Untertiteln...

Regie: Wolfgang Landgraeber/Deutschland 2016/90 Min. Wie leben Menschen in einer Stadt, in der viele ihrer Bewohner seit Generationen Kriegswaffen herstellen? Seit der König von Württemberg 1812 im ehemaligen Augustinerkloster von Oberndorf eine Gewehrfabrik einrichten ließ, haben Millionen Menschen durch Waffen aus der Neckarstadt ihr Leben verloren...