Fotografie aus Oldenburg der 20er Jahre
27043
post-template-default,single,single-post,postid-27043,single-format-standard,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive

Fotografie aus Oldenburg der 20er Jahre

Fotografie aus Oldenburg der 20er Jahre

Am 18. Februar 1954 verstarb in Winschoten der Oldenburger Film- und Fotopionier Gustav Alexander Tahl. 1936 war er mit seiner Familie wegen seiner jüdischen Herkunft zur Flucht in die Niederlande gezwungen worden und hatte die Zeit der deutschen Besatzung in einem Versteck auf dem Dach seines Hauses überlebt, aber seine Gesundheit zerstört. Anlässlich des Jahrestags seines Todes wird Farschid Ali Zahedi am Sonntag, dem 16. Februar um 15.00 Uhr im KinOLaden in der Wallstraße 24 eine Einführung in Leben und Werk Gustav Alexander Tahls mit einer Auswahl besonderer Oldenburger Fotos und Filme geben.