Gepostet am 14:33h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Anlässlich des Jahrestags des Novemberpogroms 1938 zeigt Werkstattfilm eine Sonderfilmreihe, die an das jüdische Leben in Oldenburg erinnert. Die Filmreihe gegen das Vergessen findet vom 08. bis 12. und vom 17. bis 19. November statt. In diesem Zeitraum können Schüler_innen und Studierende im KinOLaden gegen...
Gepostet am 09:51h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Wie verläuft das Leben, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kommt? „Almanya - Willkommen in Deutschland" erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche...
Gepostet am 09:50h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Vor 60 Jahren schloss die Bundesrepublik ein Anwerbeabkommen für Arbeitsmigrant_innen mit der Türkei. Viele kamen damals am Gleis 11 am Münchener Hauptbahnhof an. Bis zum Anwerbestopp 1973 kamen insgesamt 867.000 türkische „Gastarbeiter“, wie sie damals genannt wurden, in die Bundesrepublik Deutschland. Regisseur Çağdaş Yüksel, dessen...
Gepostet am 09:46h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Frei nach dem Motto „Nichts ist vergessen, niemand ist vergessen“ widmet sich dieser Dokumentarfilm dem Oldenburger Schriftsteller Klaus Dede. Der Titel nimmt dabei Bezug auf den frühen Leitspruch der zu Beginn der 1980er Jahre von ihm initiierten und sich seitdem jährlich am 10. November wiederholenden...
Gepostet am 09:44h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten und letzten Ölvorkommen unseres Planeten. Wie magisch zieht das „schwarze Gold“ Menschen aus aller Welt an. Denn mit dem Ölsand lässt sich so viel Geld verdienen wie nirgend woanders. Doch der Preis ist hoch: Die aufwändige Gewinnung...
Gepostet am 09:43h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Regie: Selina Miles 82 Min. / OmU Mit: Martha Cooper, 1UP, Os Gêmeos, Akim Walta, Carlos Rodriguez, Doze Green, Skeme, Jay Edlin u.a.
Martha Cooper ist keine Legende oder Ikone. Es ist viel einfacher, viel schöner: Martha Cooper ist eine Fotografin, die es geschafft hat, sich...
Gepostet am 09:30h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
»Das war kaltblütiger Massenmord und ich kann das beweisen!« Mit diesen Worten wurde Benjamin Ferencz 1947 zum Chefankläger im Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess gegen die Mordbanden der SS. Ein kleiner Mann, der bis heute mit einer großen Mission um die Welt reist. Denn Benjamin Ferencz ist mehr...
Gepostet am 09:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
1961 fand in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann statt, einen der wichtigsten Organisatoren des Holocaust. Eichmann versuchte sich als kleines Rädchen in der Bürokratie darzustellen, der nur Befehle ausgeführt habe. Der Prozess war auch ein Medienereignis, Journalisten aus aller Welt berichteten live aus Jerusalem...
Gepostet am 12:00h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
An diesem Sonntag sollte der Kramermarkt beginnen, der jedoch zum zweiten Mal aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Werkstattfilm nimmt dies zum Anlaß, um 16.00 Uhr mit dem Film "Sinnlichkeit und Schaulust - die Geschichte des Oldenburger Kramermarkts" Erinnerungen an dieses Volksfest zu wecken. Der...
Gepostet am 13:38h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Deutschland 2019 /
Regie: Aysun Bademsoy / 81 Min.
In ihrem Dokumentarfilm begibt sich die türkischstämmige Regisseurin Aysun Bademsoy auf die Suche nach den Spuren der rechtsextremen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) und stellt sich dabei die Frage, welcher Prozess die vom NSU verursachten Verletzungen überhaupt heilen könnte....