KinOLaden
15839
paged,page-template,page-template-blog-small-image,page-template-blog-small-image-php,page,page-id-15839,paged-2,page-paged-2,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive
 

KinOLaden

Internationale Auszeichnung für Oldenburger Filmproduktion „Zeit zu Kämpfen“ Wir freuen uns über die zahlreiche internationale Anerkennung für unsere Filmproduktion „Zeit zu Kämpfen“, der bereits auf mehreren Festivals ausgezeichnet und in Städten im In- und Ausland gezeigt wurde. Die Tournee geht weiter. Alle Anerkennungen widmen wir der Frauenbewegung...

Regie: Volker Koepp/Deutschland 1999/123 Min. Czernowitz im Westen der Ukraine war einst Zentrum jüdischer Kultur in der Bukowina, einer Grenzlandschaft, die über die Jahrhunderte vom Vielvölkergemisch geprägt war. Im Mittelpunkt von Volker Koepps Film stehen Herr Zwilling und Frau Zuckermann, die zu den letzten noch im...

Regie: Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand/Frankreich 2020/105 Min. Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind,...

Regie: Harriet Eder-Thomas Kufus/Deutschland 1989/90/90 Min. Sommer 1941: Die deutsche Wehrmacht überfällt die Sowjetunion. Unter den Millionen deutscher Soldaten hatten einige wenige eine Schmalfilmkamera im Marschgepäck. Es war kein Propaganda-Auftrag, sie filmten aus Leidenschaft. Im Jahr 1989 erinnern sich sechs Soldaten, die diesen Krieg überlebt und...

Mi., 13.11., 19.30 Uhr: Lesung mit Frank Willmann: „Satan, kannst du mir noch mal verzeihen - Otze Ehrlich, Schleimkeim und der ganze Rest.“ »Alles wird sterben, alles wird vergehn, nur Punk und SK werden bestehn« (Zitat Otze) Schleimkeim war die einflussreichste Punkband der DDR. Die Biografie...

Regie: Jan Heck/Deutschland 2023 Der Film dokumentiert das Leben und Sterben von Dieter „Otze“ Ehrlich und seiner Punkband Schleimkeim aus dem Schweinestall. 1980 gründet sich die Punkband „Schleimkeim“. Sie erlangte schnell Kultstatus, geriet aber bald ins Visier der Behörden. Eine Zeitreise durch den Untergrund der DDR...

Regie: Farschid Ali Zahedi/Deutschland-Israel-Ukraine 2015/100 Min. Etwa 18.000 Menschen wurden in der ukrainischen Stadt Kowel während des Zweiten Weltkriegs ermordet. Dieses Verbrechen wurde 1965/66 in einem spektakulären Prozess in Oldenburg verhandelt. Anlässlich des Jahrestags der Urteilsverkündung ist am 06.11. und 07.11. um 19.30 Uhr im KinOLaden...

Regie: Jens Meurer/Deutschland-Österreich 2020/99 Min. Insta-Stories, Streaming, Fitness-Apps, E-Books und Twitter-Trends. Der Hype um die fast vollständige Digitalisierung unseres Lebens weicht einer zunehmenden Sehnsucht nach dem Echtem und Greifbarem. Digital Detox und Slow Food sind im Trend; Vinyl und analoge Fotografie, Handgeschriebenes und Selbstgemachtes feiern ein...

Mittwoch, 05. Juni Regie: Noemi Schory/Israel-Deutschland 2021/82 Min. Der jüdische Unternehmer Salman Schocken gründet in Zwickau 1904 eine Kaufhauskette mit einer bahnbrechenden Geschäftsidee: Er will den Lebensstil der „kleinen Leute“ mit modernem Design revolutionieren – und verbindet modernes Management mit sozialen Leistungen für seine Angestellten. Erich Mendelsohn...