KinOLaden
15839
paged,page-template,page-template-blog-small-image,page-template-blog-small-image-php,page,page-id-15839,paged-3,page-paged-3,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive
 

KinOLaden

Regie: Wolfgang Landgraeber/Deutschland 2016/90 Min. Wie leben Menschen in einer Stadt, in der viele ihrer Bewohner seit Generationen Kriegswaffen herstellen? Seit der König von Württemberg 1812 im ehemaligen Augustinerkloster von Oberndorf eine Gewehrfabrik einrichten ließ, haben Millionen Menschen durch Waffen aus der Neckarstadt ihr Leben verloren...

Regie: Johanna Schellhagen/Deutschland 2022/62 Min. Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2 Emissionen nicht gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre, den Klimawandel einzudämmen?In der Klimabewegung setzt sich zwar mehr und mehr die Erkenntnis durch,...

Regie: Karin de Miguel Wessendorf/Deutschland 2019/115 Min. DIE ROTE LINIE erzählt den Protest gegen die Vernichtung des Hambacher Forstes und den Widerstand gegen den Braunkohleabbau aus Sicht verschiedener Gruppen, die sich erst alleine, dann gemeinsam gegen den Energieriesen RWE stellen. Eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte unabdingbar mit den...

Regie: Tink Diaz/Deutschland-Namibia 1991/70 Min. 1907 wird der „Deutschkoloniale Frauenbund“ gegründet, mit dessen Hilfe u.a. die „Zufuhr“ von deutschen Bräuten an die Schutztruppen und Siedler gefördert werden soll. Der Film kompiliert historisches Archivmaterial, Fotos, Lieder, Zitate aus Theaterstücken oder Kolonialromanen und kontrastiert diese collagenartige Zusammenschau mit...

Im Juni 1941 besetzte die deutsche Wehrmacht die Stadt Kowel in der Ukraine. Im Juni 1942 wurde ein großer Teil der jüdischen Bevölkerung Kowels in einer „Aktion“ erschossen. Zum Jahrestag dieser Mordaktion wird am Mittwoch, dem 12. Juni um 19.30 Uhr im KinOLaden der Film...