Gepostet am 14:00h
in
Neuigkeiten
Der Vortrag der Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie gibt anhand von Beispielen aus Oldenburg und der Region einen detaillierten Überblick über Verschwörungserzählungen im Kontext der Coronapandemie. Es wird grundlegend darauf eingegangen, woran man Verschwörungsideologien erkennen kann, welche Funktionen sie haben und wie sie...
Gepostet am 09:50h
in
Neuigkeiten
In diesem Film, der teilweise auf einemiPhone gedreht wurde, dokumentiertJafar Panahi sein Lebenwährend der Zeit seines Hausarrests.Er telefoniert mit seiner Anwältin, umsich nach dem Stand seines Berufungsverfahrenszu erkundigen,erhält Besuch vondem befreundeten DokumentarfilmerMojtabaMirtahmasb, und stelltdas Drehbuch eines Filmsnach, den zu drehen ihmvon der Zensurbehördeverboten wurde.01.09.2022, 19.30...
Gepostet am 08:55h
in
Neuigkeiten
Gepostet am 08:53h
in
Neuigkeiten
Gepostet am 09:46h
in
Neuigkeiten
Wir trauern um Uwe SeelerFußball-Legende Uwe Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Er war der bekannteste und größte HSV Spieler aller Zeiten. 1960 wurde er deutscher Meister, 1963 Pokalsieger. Er bestritt 72 Spiele für die deutsche Nationalmannschaft und schoss 43 Tore. Damit hat...
14 Juli
Gepostet am 19:19h
in
Neuigkeiten
Mit Interesse hat Werkstattfilm e.V. in diesen Tagen die aktuelle Debatte um ein neues Stadion in Oldenburg verfolgt. Stadien sind aus unserer Sicht mehr als nur ein Austragungsort für Fußballspiele. Im Stadion begegnen sich generationsübergreifend Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen , die sich woanders vermutlich nie...
Auf dem Foto (von links): Valerija Zelenkova, Hiltrud Neidhardt, Farschid Ali Zahedi, Kevin Schreiber (Werkstattfilm und Werkstattfilm Förderverein), Cora-Yfke Sikkema (stv. EDR-Vorsitzende), Paul Giesen (Popfabryk), Karl Groen (EDR-Geschäftsführer), Ilona Heijen (Geschäftsführerin Interreg/EDR), Matthias Groote (EDR-Vorsitzender). Foto: EDR
EDR-Grenzpreis für „Rosa – eine unsichtbare Frau“
Gestern wurden während...
Gepostet am 14:28h
in
KinOLaden,
Neuigkeiten
Deutschland 1966 / Regie: Ralph Giordano / 45 u. 44 Min.
„Heia Safari!“ ist eine zweiteilige Dokumentation über die deutsche Kolonialvergangenheit, die im Oktober 1966 erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde und für einen Skandal sorgte. Sie zerstörte die damals noch gängige beschönigende Sicht auf die...
Gepostet am 16:15h
in
Neuigkeiten
Leider müssen wir die morgige Veranstaltung absagen. Die Referentin ist erkrankt. Der Termin wird nachgeholt. Den Nachholtermin werden wir rechtzeitig bekannt geben.
...
Gepostet am 15:15h
in
Neuigkeiten
Wir suchen...