Aktuelles
15438
paged,page-template,page-template-blog-small-image,page-template-blog-small-image-php,page,page-id-15438,paged-5,page-paged-5,theme-bridge,bridge-core-3.2.0,cookies-not-set,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,columns-3,qode-theme-ver-30.8.4,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.7.2,vc_responsive
 

Aktuelles

 

 

 

Ausstellung; "Protest ist Sauerstoff für die Demokratie" der Blende 24 im KinOLaden. Für die Ausstellung wurden Fotos von jeglicher Form des Protests der letzten Jahrzehnte aus Oldenburg zusammengestellt. Es werden diverse Formen und Inhalte gesellschaftlichen Protests zum Beispiel zu den Themen Natur/Umwelt, Politik/Gesellschaft...

Nach dem San Francisco Arthouse Festival, dem Berlin Independent Festival und dem Independent Festival in Wien hat die gemeinsame Filmproduktion von Werkstattfilm und dem Oldenburger Gegengerade-Filmfestival „Zeit zu Kämpfen“ beim Rotterdam Independent Film Festival (RIFF) den Preis in der Kategorie Woman Empowerment Shorts (Kurzfilme über...

Regie: Volker Koepp/Deutschland 1999/123 Min. Czernowitz im Westen der Ukraine war einst Zentrum jüdischer Kultur in der Bukowina, einer Grenzlandschaft, die über die Jahrhunderte vom Vielvölkergemisch geprägt war. Im Mittelpunkt von Volker Koepps Film stehen Herr Zwilling und Frau Zuckermann, die zu den letzten noch im...

Regie: Anastasia Mikova und Yann Arthus-Bertrand/Frankreich 2020/105 Min. Das weltweite Projekt WOMAN bietet zweitausend Frauen aus fünfzig Ländern einen Ort für ihre Stimme. Das Ergebnis ist ein intimes Porträt derjenigen, die die Hälfte der Menschheit ausmachen. All die Ungerechtigkeiten, denen Frauen auf der ganzen Welt ausgesetzt sind,...

 Iran und die Todesstrafe - Politisches Nachtgebet. Informationen und Film zur Situation im Iran. Mit amnesty international, Werkstattfilm, Iranische Initiative/Iran Haus und Pastorin Anja Kramer am 10.12., 20 Uhr in der Garnisonkirche, Peterstraße 41 Im Fokus des Abends steht das Thema „Iran und die Todesstrafe“. Gemeinsam...

Lichtspiele: KinOLaden auf dem Lambertimarkt Werkstattfilm und der KinOLaden auf dem Oldenburger Lambertimarkt Am Samstag, dem 07. Dezember sind wir direkt auf dem Oldenburger Lambertimarkt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns besuchen kommen. Dort können Sie Informationen, Prospekte etc. über unsere Arbeit erhalten und spannende Oldenburger...

Regie: Harriet Eder-Thomas Kufus/Deutschland 1989/90/90 Min. Sommer 1941: Die deutsche Wehrmacht überfällt die Sowjetunion. Unter den Millionen deutscher Soldaten hatten einige wenige eine Schmalfilmkamera im Marschgepäck. Es war kein Propaganda-Auftrag, sie filmten aus Leidenschaft. Im Jahr 1989 erinnern sich sechs Soldaten, die diesen Krieg überlebt und...