Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D., Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.
Deutschland 1992/Regie: Farschid Ali Zahedi/20 Min.
Bis Mitte März ist im KinOLaden noch die Ausstellung "Flucht und Asyl in Oldenburg und umzu seit den 80er Jahren" zu sehen, jeden Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr. Als Begleitprogramm zeigen wir eine Filmreihe zum Thema. Den Anfang macht...
Wie an vielen Orten sind auch in Oldenburg am Samstag viele Menschen auf die Straße gegangen und haben damit ein beeindruckendes Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie gesetzt. Zu den mehr als 30 Organisationen, die den Aufruf zur Demo unterstützten, gehörten auch Werkstattfilm und der...
Werkstattfilm bedankt sich für die Spende der Brüderstraßengemeinschaft
Die Brüderstraßengemeinschaft hat am 10. September 2023 ein Straßenfest veranstaltet, bei dem Spenden für Werkstattfilm gesammelt wurden. Werkstattfilm bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung der Bürger_innen! Wir sind stolz diese Spende erhalten zu haben und unsere Verwurzelung...
Dieses Bild mit buntem Muster aus dem Oldenburger Medienarchiv (OLMA) sucht ein neues Zuhause an einem öffentlichen Ort! Es hat die Maße 150 cm x 53 cm und zeigt die Demonstration gegen Rechtsextremismus und für Demokratie auf dem Schloßplatz am 20.01.2024, an der sich über...
Film -Lesung - Gespräch.
Do, 11.01.24 ab 19.30 Uhr
über die bekannte israelische Schriftstellerin Lizzie Doron
Aufgrund der Aktualität des Themas veranstaltet Werkstattfilm in KinOLaden eine Lesung aus Lizzie Dorons Buch „Who the Fuck is Kafka“, danach wird ein etwa 30 minütiges Filminterview gezeigt, und anschließend findet ein...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung