Seit Anfang des Jahres arbeitet Werkstattfilm an einem Projekt zu kolonialen Spuren in Oldenburg. Als Teil des Projekts werden wir auch einen regelmäßigen Podcast online stellen, der unsere Projektarbeit begleitet. Den Anfang machen drei Interviews mit Laila D., Jörg N. und Stella N. wir werden in den ächsten Wochen und Monaten weiter regelmäßig Podcasts online stellen.
die pandemische Lage nimmt immer schlimmere Auswüchse an – auch an uns geht das nicht spurlos vorbei. Wir haben lange mit uns gerungen, wie wir damit als Verein umgehen sollen. Alle Veranstaltungen wie geplant durchführen? Oder alles absagen? Unser wichtigstes Anliegen ist es, dass wir...
Liebe Freundinnen und Freunde von Werkstattfilm, mit 2021 geht ein Jahr zu Ende, dass uns erneut vor viele Herausforderungen gestellt hat. Wie schon 2020 haben wir mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie kämpfen müssen, die uns in einem besonders wichtigen Punkt getroffen hat, dem Kontakt mit unserem...
bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...
bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...
bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...
bei Redaktionsschluss der WSF-News ist aufgrund der Pandemie-Lage noch nicht abzusehen, ob unser Veranstaltungsprogramm in der geplanten Form durchführbar ist. Wir wollen auf jeden Fall mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen und der Gesundheit unserer Besucher_innen und Mitarbeiter_innen Vorrang einräumen. Diese Situation ist für den Verein...
Anlässlich des Jahrestags des Novemberpogroms 1938 zeigt Werkstattfilm eine Sonderfilmreihe, die an das jüdische Leben in Oldenburg erinnert. Die Filmreihe gegen das Vergessen findet vom 08. bis 12. und vom 17. bis 19. November statt. In diesem Zeitraum können Schüler_innen und Studierende im KinOLaden gegen...
Foto: Daniel Schmidt / Bildschmidt Werkstattfilm e.V. hat in den letzten Jahren viele lokal- und regionalhistorische Themen aufgearbeitet, die sich interessierte Besucher_Innen in den Ausstellungen im KinOLaden in der Wallstraße ansehen konnten. Viele Menschen haben uns bei den Projekten unterstützt, mitgeholfen, mitgemacht, zum Teil mit eigenen Ideen...
Wie verläuft das Leben, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kommt? „Almanya - Willkommen in Deutschland" erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche...